Sally Ollech (links) und René Kuhlemann (rechts) stehen in einem hellen Büro von Diversicon und lächeln in die Kamera.

„Die Arbeitswelt braucht Querdenkerinnen und Querdenker“

26.07.2019 Constanze Busch

Das Sozialunternehmen Diversicon unterstützt Autistinnen und Autisten auf dem Weg ins Berufsleben – auch, weil Menschen mit dieser Behinderung überdurchschnittlich oft arbeitslos sind. Diversicon-Gründer und -Geschäftsführer René Kuhlemann und seine Geschäftspartnerin Sally Ollech erklären, warum das so ist und was sie dagegen tun.
Der Unternehmenberater Gregor Demblin, der selbst eine Behinderung hat und deshalb mit Rollstuhl unterwegs ist. oto: Udo Titz

Passt perfekt!

18.05.2019 Eva Windhausen

An den Hochschulen werden die hochqualifizierten Fachkräfte von morgen ausgebildet. Im Interview erklärt der Österreicher Gregor Demblin, Gründer der sozialen Unternehmensberatung myAbility, wie er Unternehmen und junge Akademikerinnen und Akademiker mit Behinderung und chronischer Erkrankung zusammenbringt. Sein DisAbility-Talent-Programm startet 2019 auch in zwei deutschen Städten: Berlin und München.