Screenshot der Website der Aktion Mensch

Das Inklusionsklima wird besser – aber es bleibt viel zu tun

03.12.2017 Eva Windhausen

Die meisten Menschen wünschen sich, an einem sicheren Arbeitsplatz den Lebensunterhalt selbst verdienen zu können, mit einem Job, der den eigenen Fähigkeiten und Interessen entspricht. Für Arbeitssuchende mit Handicap ist es aber oft iviel schwieriger, so eine Beschäftigung zu finden. Wie sich der deutsche Arbeitsmarkt beim Thema Inklusion entwickelt, hat …
Ein Mitarbeiter des LWL-Integrationsamtes zeigt zwei Hefte aus der Infothek, unter anderem das Kursangebot des Amtes zum Schwerbehindertenrecht.

Praxistipps und Fortbildungen für Schwerbehindertenvertretungen & Co.

15.11.2017 Eva Windhausen

In Betrieben ab einer bestimmten Mitarbeiterzahl müssen verschiedene Vertreterinnen und Vertreter gewählt werden, die sich um die Belange von Menschen mit Behinderungen kümmern oder die Arbeitgeber beim Thema Inklusion im Unternehmen unterstützen. Diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfüllen viele wichtige Aufgaben, die sie ehrenamtlich neben ihrem normalen Job im Betrieb erledigen: …

Bundesteilhabegesetz 2018: Die zehn wichtigsten Änderungen im Arbeitsleben

03.11.2017 Eva Windhausen

Die UN-Behindertenrechtskonvention ist seit einigen Jahren in aller Munde. Das Menschenrechtsübereinkommen der Vereinten Nationen gilt seit 2011 in ganz Europa. Es fordert von allen Staaten, die in der EU sind, dass sie ihre Gesetze anpassen, damit Menschen mit Behinderung die gleichen gesellschaftlichen Rechte und Zugänge bekommen wie Menschen ohne Handicap. …

Barrieren im Kopf

17.10.2017 Eva Windhausen

In den Beruf einzusteigen und Karriere zu machen ist für fast jeden anstrengend – für Menschen mit Behinderungen ist dieser Weg oft gar nicht erst möglich, oder er wird durch Barrieren in den Köpfen und andere Hürden stark erschwert.

Hilfsmittel & Co. für ein selbstbestimmtes Leben

04.10.2017 Eva Windhausen

Hunderte Aussteller aus vielen Ländern der Welt präsentieren auf der Messe ihre Ideen, Produkte, Hilfsmittel und Dienstleistungen rund um das Thema Rehablitation und Pflege. Neben Forschungsinstituten und Unis sind auch viele soziale Organisationen auf der Messe vertreten, darunter die beiden großen Landschaftsverbände aus Westfalen (LWL) und dem Rheinland (LVR).
Anna Spindelndreier

Ein neuer Blickwinkel

29.09.2017 Eva Windhausen

Anna Spindelndreier schaut mit einer eigenen Perspektive auf die Welt – vor allem durch ihre Art, zu fotografieren, aber auch durch ihre Körpergröße: Die 30-Jährige ist kleinwüchsig. Diese körperliche Eigenschaft ist indirekt eines ihrer Markenzeichen als Fotografin geworden und war zugleich für andere schon oft ein Grund, sie zu unterschätzen.
Screenshot der Reportage auf FAZ.de

Ein steiniger Weg an die Uni

15.09.2017 Eva Windhausen

Sabrina Vielmayer ist eine von vielen jungen Menschen, die oft zu spüren bekommt, dass es in Deutschland nicht immer gleichberechtigt zugeht. Sie hat vor allem im Zusammenhang mit ihrem Recht auf Bildung viele Nachteile erlebt. Um sie dreht sich die Reportage, die wir euch heute empfehlen möchten.

Kategorie: Allgemein